Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Ortsgruppe Heddesheim findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Jugendtreff Kletterwald (Nr.: 2024-0017)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Jugendliche ab 14 Jahren.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 28.09.2024)
  • Mindestalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Mindestgröße von mind. 120cm
Inhalt

Wir gehen zusammen in den Kletterwald in Viernheim und fahren zusammen mit dem Fahrrad vom Badesee Heddesheim nach Viernheim.

Veranstalter
DLRG Jugend Heddesheim e. V.
Verwalter
DLRG Jugend Heddesheim | Sven Kessler (Kontakt)
Veranstaltungsort
Auf dem Parkplatz vom Badesee Heddesheim, An der Fohlenweide 7, 68542 Heddesheim
Termin
28.09.24 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Auf dem Parkplatz vom Badesee Heddesheim: 68542 Heddesheim, An der Fohlenweide 7

Meldeschluss
25.09.2024 18:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 15
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 15,00 € für Teilnehmergebühr
Mitzubringen sind

Fahrrad & Fahrradhelm

Trinken & Snacks

Die AGBs des Kletterwald Viernheim müssen bei minderjährigen Teilnehmern von den Erziehungsberechtigten gelesen und akzeptiert worden sein (notwendig für die Teilnahme). Eine Einverständniserklärung ist nicht erforderlich. Bei Teilnahme an der Veranstaltung werden diese AGBs automatisch von den Erziehungsberechtigten akzeptiert.

Die AGBs finden sich unter https://kletterwald-viernheim.de/wp-content/uploads/2022/07/AGB_V-Deutsch.pdf

 

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Bei schlechtem Wetter behalten wir uns vor die Veranstaltung auch kurzfristig abzusagen. Dies wird über die bei der Anmeldung angegebenen Emailadresse kommuniziert

Auszug aus den Kletterregeln: Das Klettern im Kletterwald ist mit Risiken verbunden und erfolgt immer auf eigene Gefahr und auf eigene Verantwortung.

5. Beim Klettern in den Parcours darf kein Schmuck getragen werden; offene Haare sind zusammenzubinden.
Alle Gegenstände sind abzulegen, die für den Benutzer selbst sowie für andere eine Gefahr darstellen können.
Dazu gehören insbesondere Taschen, Rucksäcke, Handys & Kameras. Für Gegenstände, die vom Benutzer
zurückgelegt werden, kann keine Haftung übernommen werden – dies gilt auch für Aufbewahrung in Spinden.

Dokumente

Legende:
Terminserie, Lehrgang, Wachplan, Freigegebener Termin

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.